L63 Lazarus, Fanny
 27.09.1857 - 07.06.1926

Hier ruht
meine liebe unvergessliche Frau
mein
herzensgute teure Mutter
Fanny Lazarus
geb. Fidelmann
geb. 27.9.1857
gest. 7.6.1926

 

aus: Gisela Möllenhoff / Rita Schlautmann-Overmeyer, Jüdische Familien in Münster 1918 – 1945. Teil I Biographisches Lexikon, Münster  ²2001

S. 249
LAZARUS
Fanny geb. Fidelmann
27.9.1857 Krotoschin - 7.6.1926 MS
Von den fünf Kindern, die sie geboren hatte, verstarben vier bereits im Säuglingsalter. Ihr Grab befindet sich auf dem jüd. Friedhof in MS.

S. 249
LAZARUS
Max
11.7.1860 Thalfang/Bernkastel - 24.11.1933 MS
G: Wilhelm (30.7.1869 Thalfang - 28.4.1931 MS)
Buchhalter, Kaufmann. Zog ca. 1887 nach MS und wohnte Rothenburg 1 (1888), Ludgeristr. 117 (1922) sowie 1933 Viktoriastr. 4. Hatte seit 1887 eine Vertretung in Kurz- und Spielwaren inne und vertrieb ab 1918 Herren- und Knabengarderobe bis zum 1.5. 1933, zunächst an der Rothenburg 1 (1888), später Ludgeristr. 117 (1922). 1893 war er Mitglied des "Vereins zur Abwehr des Antisemitismus". Gehörte von 1917 bis mindestens 1929 dem Vorstand der jüd. Gemeinde an. Nach dem Tod seines Bruders 1931 wurde er Eigentümer des Hauses Graelstr. 37. Dieses verkauften die Erben ca. 1937. Max L. wurde neben seiner Frau auf dem jüd. Friedhof in MS begraben.

EHEFRAU
Fanny geb. Fidelmann
27.9.1857 Krotoschin - 7.6.1926 MS
... [siehe Textzitat oben] ...

KINDER
Lilli
26.7.1888 MS - 21.11.1888 MS

Else
18.5.1890 MS - 31.7.1890 MS

Louis
16.3.1892 MS - 5.6.1892 MS

Meta
* 11.6.1894 MS, lebte 1956 in Neuseeland
Heiratete am 8.7.1922 in MS den Zahnarzt Dr. Oskar Guttmann (* 8.4.1895 Reichsthal) und hatte einen Sohn (Hans * 18.4.1925 Düsseldorf). Wanderte von Düsseldorf am 4.10.1937 nach Neuseeland aus.

Erna
2.9.1898 MS - 24.9.1898 MS

 


Zum Lageplan  | Zur Personensuche