L95 | Uhlmann, Meier | 19.01.1844 - 03.05.1927 |
Ruhestätte Eheleute Uhlmann
Johanna Uhlmann Meier Uhlmann
geb. Katzenstein geb. 19.1.1844
geb. 18.1.1846 gest. 3.5.1927
gest. 2.11.1920
aus: Gisela Möllenhoff / Rita Schlautmann-Overmeyer, Jüdische Familien in Münster 1918 – 1945. Teil I Biographisches Lexikon, Münster ²2001
S. 475-476
UHLMANN
Meier
19.1.1844 Ovenhausen/Kr. Höxter - 3.5.1927 MS
Kaufmann (1879), Privatier. Wohnte um 1874 in Hunteburg, wo der älteste Sohn geboren wurde, und verzog ca. 1878/79 nach Lemgo in die Nicolai-Bauerschaft 83 a, wo er bis um 1910 ansässig war. Seinen Lebensabend verbrachte er in MS, wo drei Söhne einen Getreidegroßhandel unterhielten. Er wohnte Dodostr. 7, dann in der Familie seines ältesten Sohnes Gustav Herwarthstr. 11. Er starb im Alter von 83 Jahren und wurde auf dem jüd. Friedhof in MS neben seiner sieben Jahre zuvor verstorbenen Ehefrau begraben.
EHEFRAU
Johanna (Hannchen) geb. Katzenstein
18.1.1846 Hohenhausen/Lemgo - 2.11.1920 MS
Mutter von sieben Kindern. Liegt auf dem jüd. Friedhof in MS begraben.
KINDER
Lieschen ∞ Frankenberg
KZ verschollen
Lebte in Wuppertal und wurde von dort deportiert. Ihr Sohn Emil emigrierte mit zwei Töchtern in die Niederlande und wurde von dort deportiert. Eine Tochter Mary ∞ Rothschild konnte mit ihrem Sohn Otto in die USA entkommen.
Gustav
3.10.1874 Hunteburg/Bohmte - 18.7.1931 MS
Jenny ∞ ABT, Moses
24.5.1877 Lemgo - KZ Auschwitz
Emil
1.5.1879 Lemgo - 7.11.1942 Ghetto Litzmannstadt/Lodz
Fritz (Siegfried)
12.7.1881 Lemgo - ca. 1950 Israel
Greta ∞ Bach (?)
KZ verschollen
Sie war in kinderloser Ehe in Bad Oeynhausen verheiratet und kam in einem KZ ums Leben.
Rudolf
22.5.1892 Lemgo - 4.5.1972 Israel