L96 Huth, Elise
 11.07.1864 - 05.03.1939

Ww. Elise Huth
geb. Rosenberg
geb. 11. Juli 1864
gest. 5. März 1939

aus: Gisela Möllenhoff / Rita Schlautmann-Overmeyer, Jüdische Familien in Münster 1918 – 1945. Teil I Biographisches Lexikon, Münster  ²2001

S. 219
HUTH
Elise geb. Rosenberg

11.7.1864 MS - 5.3.1939 MS
E: Simon Rosenberg, Kaufmann, (10.6.1831 Lübbecke - 1.7.1915 MS) u. Sara geb. Melchior (7.12.1837 Bork/Kr. Lüdinghausen - 13.6.1923 MS)
G: Bertha ∞ Rosenberg (*16.6.1861 Lünen); Bella ∞ Nathan (16.12.1862 MS - 18.10.1939 MS); Paula ∞ Eichenwald (8.3.1867 MS - 12.11.1937 MS); Nikolaus (12.6.1868 MS - 7.11.1942 Ghetto Theresienstadt); Sigismund (25.7.1872 MS - 24.9.1876 MS); Dr. med. Adolph (6.8.1877 MS - 4.4.1928 MS)
Die Familie Rosenberg war in den 1860er Jahren von Lübbecke zugezogen und wohnte Rothenburg 50. Elise R. heiratete in MS den 20 Jahre älteren Fabrikanten und Witwer Bernhard (Baruch) Huth und verzog nach Berlin, dem Wohnort des Ehemannes. Sie kehrte am 31.10.1913 von Berlin-Charlottenburg, vermutlich nach dem Tode ihres Ehemannes, mit ihrem Sohn Georg nach MS zurück. Wohnte Aegidiistr. 13, Salzstr. 43/44 (1914), Brüderstr. 14 (1916) und Delstrup 223 (1920). Wurde als Private, zuletzt Rentnerin bezeichnet und wohnte bei ihrem Tode 1939 Hoyastr. 13. Sie wurde auf dem jüd. Friedhof in MS neben ihrem Sohn beigesetzt.

∞ 8.9.1900 MS
EHEMANN
Bernhard Baruch Huth
* 13.1.1844 Kobylin/Posen
E: Jacob Huth (verstorben Kobylin) u. Philippina geb. König (verstorben Gnesen)
Witwer der Sara Feld, war in Berlin als Fabrikant tätig.

KIND
Georg
24.7.1901 Berlin - 19.10.1920 MS
Verstarb als Oberprimaner des Realgymnasiums, das er von der Quinta bis zur Oberprima besuchte. Wurde im Alter von 19 Jahren in der Wohnung tot aufgefunden. Sein Grab befindet sich auf dem jüd. Friedhof in MS.

 


Zum Lageplan  | Zur Personensuche