L110 | Rosenberg, Sara | 07.12.1837 - 13.06.1923 |
פ''נ
Hier ruht in Gott
unsere liebe Mutter
Sara Rosenberg
geb. Melchior
geb. 7. Dez. 1837, gest. 13. Juni 1923.
תנצב''ה
aus: Gisela Möllenhoff / Rita Schlautmann-Overmeyer, Jüdische Familien in Münster 1918 – 1945. Teil I Biographisches Lexikon, Münster ²2001
S. 368
ROSENBERG
Sara geb. Melchior
7.12.1837 Bork/Kr. Lüdinghausen - 13.6.1923 MS
Sie kam mit ihrem Mann von Lünen ca. 1861/62 nach MS. Nach dem Tod ihres Ehemannes wohnte sie Gremmendorfer Weg 50 (1923). Sie hatte sieben Kinder, von denen eines im Kleinkindalter verstarb. Sie erreichte ein Alter von 85 Jahren und wurde neben ihrem Mann auf dem jüd. Friedhof in MS begraben.
S. 367-368
ROSENBERG
Simon
10.6.1831 Lübbecke - 1.7.1915 MS
E: Nathan Rosenberg u. Bertha geb. Levisohn
G: (?) Philipp (21.12.1836 Lübbecke - 10.4.1922 MS)
Kaufmann. Kam von Lünen ca. 1861/62 nach MS. Er wohnte im Haus Rothenburg 50, das bereits 1873 sein Eigentum war, dann Salzstr. 43/44 (1915) und Aegidiistr. 13 (1913). Bereits vor 1868 betrieb er eine Manufakturwarenhandlung, Ludgeristr. bzw. Rothenburg 50. Von 1866 bis 1872 engagierte er sich als Mitglied des Repräsentantenkollegiums für die Belange der jüd. Gemeinde MS. Sein Grab befindet sich auf dem jüd. Friedhof in MS.
EHEFRAU
Sara geb. Melchior
7.12.1837 Bork/Kr. Lüdinghausen - 13.6.1923 MS
... [siehe Textzitat oben] ...
KINDER
Bertha
* 16.6.1861 Lünen
Zog als Kleinkind mit ihren Eltern nach MS. Heiratete am 30.11.1889 in MS Herz Rosenberg (* 9.7. 1854 Lünen) und zog fort.
Bella ∞ NATHAN, Levy
16.12.1862 MS - 18.10.1939 MS
Elise ∞ HUTH, Elise
11.7.1864 MS - 5.3.1939 MS
Paula (Pauline) ∞ EICHENWALD, Philipp
8.3.1867 MS - 12.11.1937 MS
Nikolaus
12.6.1868 MS - 7.11.1942 Ghetto Theresienstadt
Sigismund
25.7.1872 MS - 24.9.1876 MS
Verstarb mit vier Jahren infolge eines Unglücksfalles. Sein Grab befindet sich auf dem jüd. Friedhof in MS.
Adolph, Dr. med.
6.8.1877 MS - 4.4.1928 MS
[Weitere Informationen konnten unter dem Reiter "Weiteres" eingestellt werden.]