L139 Kahn, I.
 19.06.1845 - 23.10.1908

I. Kahn
*19.6.1845 +23.10.1908

aus: Gisela Möllenhoff / Rita Schlautmann-Overmeyer, Jüdische Familien in Münster 1918 – 1945. Teil I Biographisches Lexikon, Münster  ²2001

[Aufgrund der zeitlichen Begrenzung des Lexikons ist kein eigener Lexikoneintrag vorhanden. Unter folgendem Eintrag ist die Person genannt:]

S. 225
KAHN
Heinrich (kath.)
13.12.1898 MS - 13.9.1966 Zeven
E: Isaak Kahn, Händler, (19.6.1845 - 23.10.1908) u. Karoline geb. Leifeld (kath.)
G: Johanna-Alma (12.10.1885 MS - 27.11.1980 MS); Heinrich-Wilhelm (19.7.1887 MS - 1.10.1887 MS); Johanne-Martha (19.7.1889 MS - 20.5.1963 MS); Wilhelm (9.8.1891 MS - 30.3.1952); Ludmilla (17.3.1893 MS - 30.10.1893 MS); Fanny (12.4.1894 MS - 6.1. 1965 MS); Otto (10.12.1895 MS - 24.11.1896 MS)
Geboren in der Bergstr. 15, aufgewachsen mit vier Geschwistern. Wohnte später Melchersstr. 24. Betrieb, gemeinsam mit seinem Bruder Wilhelm Kahn, die Fa. "Wilhelm Kahn, Tuchhandel en gros und en detail". Hauptsächlich wurde der Handel mit der Kundschaft, die sich aus Beamten und Angestellten zusammensetzte, in den Diensträumen der Behörden abgewickelt. Nach Beginn des Hitler-Regimes am 30.1.1933 soll ihnen dieses Geschäft durch die IHK MS verboten worden sein. Der Versuch, später ein Ladengeschäft zu eröffnen, schlug fehl, weil es für Juden schwierig war, Geschäftsräume anzumieten. 

 


Zum Lageplan  | Zur Personensuche