L144 | Meyer, Salomon | 20.04.1869 - 09.02.1910 |
פ''נ
שלמה בר יצחק
מת ל שבט תרע לפק
תנצב''ה
[Hier ruht
Salomon, der Sohn des Isaak,
gestorben am 30. Schevat 670 nach kleiner Zählung.
Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.]
Hier ruht
Salomon Meyer
geb. 20. April 1869,
gest. 9. Febr. 1910.
Wie ein Schatten sind unsere
Tage auf Erden! (vgl. Job 8,9)
aus: Gisela Möllenhoff / Rita Schlautmann-Overmeyer, Jüdische Familien in Münster 1918 – 1945. Teil I Biographisches Lexikon, Münster ²2001
[Aufgrund der zeitlichen Begrenzung des Lexikons ist kein eigener Lexikoneintrag vorhanden. Unter folgendem Eintrag ist die Person genannt:]
S. 176-178
HEIMBACH
Isidor (Isaack)
6.8.1851 Laer/Steinfurt - 16.3.1927 MS
...
EHEFRAU
Julie geb. Löwenstein
7.7.1848 Ibbenbüren - 7.6.1914 MS
...
KINDER
Johanna
11.11.1875 MS - KZ Auschwitz
Geboren in MS, Buddenstr. 13, aufgewachsen Hollenbeckerstr. 10. Sie heiratete am 28.5.1898 in MS den Bildhauer Friedrich Carl Nöll (* 17.7.1874 Krefeld, ev.). Verzog mit ihrem Ehemann in dessen Wohnort Düsseldorf, wo der Sohn Ludwig am 12.8. 1898 geboren wurde. Nach der Scheidung kehrte sie nach MS zurück und heiratete am 5.4.1902 in zweiter Ehe den Metzger und Viehhändler Salomon Meyer (* 20.4.1869 Richrath/Solingen), mit dem sie am 17.4.1902 nach Richrath verzog. Zwei Kinder, Max (* 25.12.1902) und Henny (* 30.4.1904 ?), entstammten dieser Ehe. Der Ehemann, dessen Wohnsitz Diepholz war, verstarb am 9.2.1910 im Alter von 40 Jahren in MS, der Sohn Max, Kaufmannslehrling, mit 15 Jahren am 1.3.1918 im Clemenshospital. Beide wurden auf dem jüd. Friedhof in MS beigesetzt. Zu späterem Zeitpunkt verzog Johanna M. nach Hamburg. Von dort wurde sie am 19.7.1942 nach Theresienstadt deportiert und 1944 in Auschwitz ermordet. Am 6.2.1950 wurde sie vom Amtsgericht Hamburg für tot erklärt.
Mathilde ∞ PERLSTEIN, David
23.11.1876 MS - Ghetto/KZ Riga
Louis
* 18.12.1877 MS, emigrierte in die USA
...
David
* 26.4.1879 MS
...
Sophie
14.11.1880 MS - 28.7.1942 Ghetto Minsk
...
Julius
* 27.2.1882 MS
...
Jettchen (Henriette)
21.3.1883 MS - 28.7.1942 Ghetto Minsk
...
Bernhard
* 7.12.1884 MS, emigrierte 1939 nach Belgien
...
Paula
13.11.1886 MS - 13.4.1913 Dortmund
...
Max
2.12.1887 MS - KZ Auschwitz
Alfred
* 7.5.1889 MS
...
Else
6.2.1891 MS - 14.3.1892 MS
...
Wilhelm
1.4.1893 MS - 12.11.1914 vermißt
...