L181 | Neuhaus, Sara | 20.08.1848 - 05.10.1922 |
Hier ruhen in Frieden
unsere lieben Eltern
Gross- und Schwiegereltern
Hermann Neuhaus
geb. im Jahre 1829
gest. 19. Juli 1902
Sara Neuhaus
geb. Levi
geb. 20. Aug. 1848
gest. 5. Okt. 1922
aus: Gisela Möllenhoff / Rita Schlautmann-Overmeyer, Jüdische Familien in Münster 1918 – 1945. Teil I Biographisches Lexikon, Münster ²2001
S. 319
NEUHAUS
Sara geb. Levi
20.8.1848 - 5.10.1922 MS
E: Aron Levi (verstorben vor 1878) u. Johanna geb. Baum (ca. 1803 Setterich - 1878)
Kam mit Ehemann und drei Kindern, die in Herbern geboren waren, zwischen 1876 und 1878 nach MS. In MS wurden vier weitere Kinder geboren. Sara N. verstarb mit 74 Jahren im Clemenshospital und wurde auf dem jüd. Friedhof in MS begraben.
S. 319
NEUHAUS
Hermann (Heinemann)
2.5.1829 Scheidingen/Werl - 19.7.1902 MS
E: Nathan Neuhaus, Händler, u. Jettchen geb. Katz
Händler. Zog mit seiner Familie von Herbern/Lüdinghausen zwischen 1876 und 1878 nach MS und wohnte u.a. Tasche 1/2 (1891) und Aegidiistr. 21 (1897). 1886 gehörte seine Familie zu denjenigen, die jährliche Zuwendungen aus der "Freiherrlich Mayer Amschel von Rothschildschen-Stiftung" erhielten. Seit 1898 lebte er mit seiner Frau im Haus seines Sohnes Bernhard, Corduanenstr. 5. Zusammen mit diesem betrieb er 1894 eine Althandlung, Tasche 1/2. Hermann N. verstarb 73jährig und wurde auf dem jüd. Friedhof in MS begraben.
EHEFRAU
Sara geb. Levi
20.8.1848 - 5.10.1922 MS
... [siehe Textzitat oben] ...
KINDER
Henriette
* 19.7.1868 Herbern/Lüdinghausen
Zog mit den Eltern zwischen 1876 und 1878 von Herbern nach MS. Heiratete 1899 in MS den Konzertmeister Paul Feuerherdt (* 27.11.1871 Brandenburg, ev.) und zog zu ihm nach Ziesar bei Magdeburg. Sie beantragte am 12.1.1939 lt. NS-Gesetz den zusätzlichen Vornamen "Sara".
Elise ∞ NEUHAUS, Sigmund
3.12.1870 Herbern - Ghetto Warschau
Bernhard
3.2.1873 Herbern - 22.8.1940 MS
Mathilde
* 19.7.1875 Herbern
Verkäuferin. Als Kleinkind zwischen 1876 und 1878 mit den Eltern von Herbern nach MS zugezogen. Hielt sich zwischen 1891 und 1905 nur sporadisch in MS auf. Am 18.7.1907 verzog sie nach Berlin.
Max (Moses)
16.3.1878 MS - 25.12.1934 Bochum
Anstreicher, Dekorationsmaler, Malermeister. Er war von 1900 bis 1903 außerhalb von MS tätig und zog am 18.4.1904 nach Bochum, wo er am 22.8.1905 Julie Thalmann heiratete. Sein Sohn Hermann (* 5.11.1906) kam im Ghetto/KZ Riga ums Leben.
Hulda (gen. Johanna) ∞ STEINWEG, Paul
29.7.1880 MS - 10.1.1939 MS
Rika (Frieda)
19.7.1883 MS - Ghetto Litzmannstadt/Lodz
Nählehrmädchen. Heiratete am 1.5.1908 in MS den Kaufmann Arthur Thalmann (* 28.9.1878 Bochum) und verzog dann nach Duisburg-Ruhrort, später nach Essen. Von dort wurde sie 1941 zusammen mit ihrem Ehemann nach Litzmannstadt/Lodz deportiert, wo beide umkamen.
Ella
2.6.1886 MS - Ghetto/KZ Riga
Verkäuferin. Vom 19.5. bis zum 27.9.1938 hielt sie sich in Brandenburg auf. Wohnte 1938 An den Bleichen 5, dann bei ihrer Schwester Elise Neuhaus, Jüdefelderstr. 14 (1939). Nach dem Zwangsverkauf des Hauses mußte sie am 18.11.1940 in das "Judenhaus" Frie-Vendt-Str. 18 ziehen. Sie wurde am 13.12. 1941 von MS nach Riga deportiert und kam dort um.
aus: Korrigenda- und Ergänzungsliste zum Biographischen Lexikon, August 2001
S. 12
NEUHAUS
Hermann (Heinemann)
∞ 2.1.1868 Herbern
EHEFRAU
Sara geb. Levi (Levy)